|
9. Gesang
Und da beginnt Odysseus zu erzählen:
„Ich bin Odysseus, des Laertes Sohn, der ich mit meinen vielfältigen Listen die Menschen beschäftige,
und es reicht die Kunde von mir bis zum Himmel, meine Heimat ist die Insel Ithaka.“
Der König bittet nun Odysseus, von seinen Irrfahrten selbst zu berichten.
Und so hören alle, Abend für Abend, die Abenteuer auf dem Mittelmeer in der Rückschau,
von Odysseus selber erzählt.
Odysseus erzählt seine Irrfahrten - "Odyssee" wird der Inbegriff solcher Abenteuer.
Der Held von Troja erzählt von den Kikonen ,
vom Norsturm bei Kap Maleia ,
der ihn zu den Lotophagen verbläst ,
von den einäugigen Kyklopen und von Polyphemos, der sechs seiner Genossen frißt.
10. Gesang
Er erzählt von Äolos, der günstigen West schickt und seinem Zauberschlauch,
den die Genossen - schon ganz nah vor Ithaka -
öffnen ,
von den Lästrygonen, die 11 Schiffe vertilgen ,
von Kirke, die die Hälfte der Seinigen in Schweine verwandelt
und von Elpenors Tod auf der Zauberin Insel 
11. Gesang
Er erzählt vom Totenreich am Okeanos
12. Gesang
von der Rückkunft bei Ääa und Elpenors Bestattung und der von Kirke angekündigten Begegnung mit
den Sirenen ,
von Skylla und Charybdis und Thrinakria,
vom Schiffbruch und von der
anderen Zauberin, der Göttin Kalypso .
|
|
13. Gesang
Am Abend geht Odysseus zu Schiffe, wird schlafend nach Ithaka gebracht, Poseidon versteinert das Schiff,
Odysseus erkennt sein Vaterland nicht. 
Athene verwandelt ihn zum bettelnden Greis.
14. Gesang
Odysseus trifft Eimaios
15. Gesang
Telemachos nimmt den Wahrsager Theoklymenos auf, vermeidet die nachstellenden Freier
durch einen Umweg zu den spitzigen Inseln. Des Sauhirten Eumäos' Gespräch mit Odysseus beim
Abendessen, und Erzählung, wie ihn, eines sikanischen Königes Sohn aus der Insel Syria bei Ortygia,
entführende Phöniker dem Laertes verkauft. Telemachos landet jenseits in der Frühe,
läßt sein Schiff nach der Stadt herumfahren, geht zu Eumäos.
16. Gesang
Telemachos kommt in des Sauhirten Gehege, und während Eumäos der Königin die Botschaft bringt,
entdeckt sich Odysseus dem Sohn, sie verabreden der Freier Ermordung.
Als Telemachos' Genossen in der Stadt anlegen, beschließen seine Nachsteller, ihn in Ithaka selbst zu
ermorden. Des Sauhirten Rückkehr.
17. Gesang
Am Morgen geht Telemachos in die Stadt und Odysseus, als Bettler, folgt nach
18. Gesang
Odysseus kämpft mit dem Bettler Iros, Penelopeia besänftigt die Freier, die Mägde beleidigen Odysseus, Eumaios
verhöhnt ihn, die Freier gehn zur Ruhe.
|
|
19. Gesang
Odysseus trägt mit Telemachos die Waffen in die obere Kammer, spricht mit Penelopeia, die Pflegerin
erkennt ihn beim Fußwaschen an der Narbe.
Die Königin beschließt, durch einen Bogenkampf die Freiwerbung zu endigen.
20. Gesang
Die Freier hindert ein Zeichen an Telemachos' Mord. Beim Schmause wirft jemand einen Kuhfuß
nach Odysseus. Verwirrung der Freier, die den Tod ahnen. Der weissagende Theoklymenos wird verhöhnt,
und geht weg, während Penelopeia die Ausgelassenheit spürt.
21. Gesang
Der Bogenkampf
22. Gesang
Odysseus siegreicher Kampf mit den Freiern
23. Gesang
Penelopeia kommt, Odysseus gebietet den Seinigen Reigentanz, um die Ithaker zu täuschen.
Er selbst, vom Bade verschönt, rechtfertigt sich der Gemahlin durch ein Geheimnis.
Die Neuverbundenen erzählen vor dem Schlafe sich ihre Leiden.
Am Morgen befiehlt Odysseus der Gemahlin sich einzuschließen, geht mit Sohn und Hirten zu Laertes.
24. Gesang
Unterredung der Freier in der Unterwelt mit Achilleus mit Agamemnon.
Odysseus entdeckt sich dem Vater Laertes mit schonender Vorsicht,
wird beim Mahle von Dolios und dessen Söhnen erkannt.
Eupeithes, des Antinoos' Vater, erregt einen Aufruhr, der nach kurzem Kampfe durch Athene gestillt wird.
|