![]() |
![]() |
|
![]() Catania - Syrakus - Kap Passero - Cast. di Montechiaro - San Leone - Porto Palo di Menfi - Selinunte - Mazara del Vallo - Marsala - Favignana - Trapani - Porto San Vito - Punta del Perciato/Filicudi - Salina - Stromboli - Basiluzzo - Cala del Junat/Panarea - Lipari - Porto di Levante/Vulcano - Straße von Messina - Messina - Naxos/Giardini - Ognina - Catania 190 sm unter Segel 409 sm unter Motor 599 sm gesamt ![]() |
![]() Skipper Christian Wirth *1945
| ![]() Sun Odyssee 44 |
![]() Carola W.-K. ![]() Markus K. ![]() Cornelis W. ![]() Antje K. ![]() Yvonne M. ![]() Benno F. ![]() Günter J. ![]() Ernst S. |
![]() ![]() ![]() |
Die Äolischen Inseln:
![]() Lipari ist die bevölkerungsreichste Insel des Archipels, hat ca. 9000 Einwohner und eine Fläche von 36 qkm. ![]() Vulkano ist der vielen Schwefelspalten wegen bekannt, man sagt, ein Bad im schwefelhaltigem Schlamm sei eine Wohltat für Leib und Seele (haben einige verspürt!) ![]() Panarea ist die kleinste, aber exklusivste Insel des Archipels, hier findet man die Villen der wohlhabenden Italiener. ![]() Die Insel Salina, zweitgrößte und grünste aller Inseln, besitzt reiches Wasservorkommen; eine Insel für Naturliebhaber. Hier wächst der Malvasia-Wein, gekeltert aus sehr süssen Reben, eine Spezialität. Alicudi und Filicudi - einsame Inseln, Strassen so selten wie ein Hafen, durchzogen von Treppenwegen und dünn besiedelt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schiff 2
Skipper: Dr. Hans B. Gerda B. Anne B. Rolf S. Fritz L. Gabi B. |
Schiff 3
Skipper: Günther Korn Petra N. Hans St. Reinhold B. Kurt St. |
Schiff 4
Skipper: Jürgen J. Klaus O. Irmgard T. Jochen T. Dieter J. |