![]()
Wer, nachdem er die Inseln Hydra und Spetses passiert, in den Argolischen Golf einläuft,
Ziel Nauplia mit der schönen Hafenpromenade, seinen engen Gassen und lauschigen Plätzen,
Tavernen und Cafés, kommt nach Argolis ... ![]() ![]() ![]() ![]()
Argolis im NE der Peloponnes, bedeutendste Kulturlandschaft Griechenlands.
Seit der Jungsteinzeit besiedelt, allzeit dichtest bewohnt, Kristallisationspunkt der Macht,
Wirtschaft und Zivilisation. Heinrich Schliemann hat sie wieder erweckt.
![]() König Polydektes, um ihn loszuwerden, verlangt von Perseus Medusas Haupt! Medusa, Tochter der Meeresgottheiten Phorkys und Keto, ist - wie ihre Schwestern - eine Gorgone. Ursprünglich schön, als Pallas Athene jedoch sie bei der Buhlschaft mit Poseidon im Tempel überrascht, verwandelt sie Medusa in jene Gestalt, als die sie gefürchtet: ein geflügeltes Ungeheuer mit Schlangenhaaren, langen Eckzähnen, Schuppenpanzer, glühenden Augen und heraushängender Zunge - ihr Anblick lässt jeden zu Stein erstarren. Aber Perseus hat, wie alle intelligenten Stars Pallas Athene auf seiner Seite, die ihm einen verspiegelten Schild borgt, Hermes liefert geflügelte Schuhe, Nymphen die Tarnkappe. Perseus surft durch den Himmel bis ans Ende der Welt und noch weiter. Er schleicht sich an die schlafenden Gorgonen, schaut nur auf das Abbild Medusas, in Athenes Schild gespiegelt und - enthauptet Medusa. Aus dem Blutstrom entspringt das geflügelte Pferd Pegasus: Poseidon hat sie ja in Gestalt eines Pferdes geschwängert. ![]()
Das Medusenhaupt im Beutel, fliegt Perseus mit Pegasus übers Meer nach Äthiopien,
wo Königstochter Andromeda geopfert werden soll, weil Mutter Kassiopeia damit prahlt,
viel schöner zu sein als die Meeresnymphen Nereiden. Der erzürnte Poseidon
schickt das Meeresungeheuer Ketos, Andromeda zu fressen.
Perseus erbittet für ihre Rettung Andromedas Hand, die er samt Königreich erhält.
Perseus zeigt dem Ungeheuer das Medusenhaupt ebenso wie Phineus und seiner Schar,
dem Onkel Andromedas, der schon früher um sie geworben hat: ![]()
Auch dem unwilligen Titan Atlas, der das Himmelsgewölbe auf seinen Schultern trägt,
präsentiert Perseus das Medusenhaupt, Atlas erstarrt zu Marokkos felsigem Atlasgebirge.
Perseus kehrt zurück nach Serifos, wo ihm niemand glaubt:
![]() Die Seele Griechenlands |