Woche 1
Ägäis 1988
17. bis 21. Mai
|
Die Sehnsucht, es Odysseus nachzutun, hat Homer in
unsere Seele, so Segler eine haben, eingepflanzt: die türkisne See zwischen
Ilions heiliger Stätte (Troja) und den Säulen
des Herkules (Gibraltar) mit dem Kiel eines Schiffs zu durchpflügen,
an den Küsten des Lichts immer neue Abenteuer zu bestehen, sich von grandiosen
Landschaften verzaubern und von uralten Kulturstätten beeindrucken zu lassen...
Gehegt hat diesen Traum und gepflegt Ernle Bradford, unvergleichlich seine
'Reisen mit Homer', weil alles selbst erlebt und er-"fahren". . .
Es ist soweit. Der Traum wird Wirklichkeit.
1988 versegeln wir die erste Etappe der insgesamt etwa 10.
Selbstredend nicht sklavisch entlang der "klassischen Route":
Zu viele der Halbgöttinnen und Götter intrigierten gegen den gar
vielgewandten Mann, der viel umgetrieben wurde, nachdem er Trojas heilige Stätte
zerstört. Poseidon vor allen zürnte dem gottgleichen
Odysseus und zürnt voll Eifer und uns Heutigen...
Zur Odyssee
|
ROUTE 1. Woche
Icmeler/Marmaris -
Kadirga - Marmaris -
Icmeler - Bozuk Bükü
Pedi/Symi - Symi/Symi -
Panormitis/Symi - Yesilova -
Serce Limani - Ciftlik Limani -
Marmaris - Icmeler
|
|
77 sm unter Segel 79 sm unter Motor
156 sm gesamt
Skipper
Schiff
|
|
Christian Wirth *1945
"PEGASUS"Bavaria 44 | |
| |
Arno S.
| Birgit S.
| Helmut G.
| Jutta G.
| Fritz L.
| Bruno G.
| Hans H.
|
CREW 1. Woche
Gelandet sind wir in
Izmir,
Taxis bringen uns in die Bucht von Marmaris,
wo wir
"Pegasus" übernehmen und
bunkern.
Natürlich sah die Planung ganz anders aus, natürlich hatten wir uns als
mäßig Erfahrene weit überschätzt, natürlich ist eine Flotte nur so schnell
wie das langsamste Schiff...
Dennoch, ein erlebnisreicher, ein phantastischer Törn!
Der erste Tag beschert herrlichstes Segelwetter, wir kreuzen zwischen Asien und Europa:
Rhodos
und Marmaris
"Bozuk Bükü ist ein allseits geschützter und menschenleerer Einschnitt"(Denham)
Wir haben gut gegessen
und der Kellner hat uns abgeholt
und hingebracht ins Luxusrestaurant...
"Auf den umliegenden Hügeln finden sich Ruinen des antiken Loryma
und die Einfahrt wird von einer eindrucksvollen
Festung aus altgriechischer Zeit
mit gut erhaltenem Mauerwerk bewacht"
Pedi,
Symi und
Panormitis -
klingende Namen
und allesamt auf der
Insel Symi, die wir
umschifften
|
Yesilova,
ein reizendes
Schiffsbauerstädtchen
im gleichnamigen Golf
|
Fotografiert hat meist Arno, aber auch andere Segelfreunde, danke!
|