Untergang Trojas ca. 1200 v.Chr. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
1. Jahr Frühling Sommer ![]() Herbst |
Odysseus verläßt Troja und überfällt Ismaros, die Stadt der Kikonen, in Thrakien. Mit stürmischem Nordwind kommt er südwärts durch die Ägäis. Er versucht um Kap Malea herum nach Ithaka zu gelangen, wird aber neun Tage lang über das Mittelmeer abgetrieben. Am 10. Tag gelangt er zum Land der Lotosesser. Von dort läuft er fast sofort wieder aus und segelt nach dem Land der Zyklopen, wo er auf der Ziegeninsel landet. Begegnung mit Polyphem; sechs seiner Gefährten finden den Tod. Er verläßt die Ziegeninsel und gelangt zur Insel des Äolus,wo er einen Monat lang bleibt. Er läuft bei günstigem Westwind aus und ist neun Tage unterwegs, bis er am 10. Tag seine Heimat sichtet. Durch widrige Winde abgetrieben, kehrt er wieder zur Insel des Äolus' zurück. Sechs Tage lang rudert sein Geschwader über das Mittelmeer und gelangt am 7. Tag zum Land der Lästrygonen. Schiffe und Mannschaft werden von den Lästrygonen vernichtet, mit Ausnahme von Odysseus' Schiff und Mannschaft. Nach einiger Zeit gelangt er zur Insel der Kirke. Er verbringt mit seinen Leuten den Winter an Land. |
2. Jahr
|
Aufenthalt auf Kirkes Insel. Fahrt zu den Säulen des Herakles und zurück zu Kirkes Insel. Er kommt bei den Sirenen und an den Irrenden Klippen vorbei. Skylla und Charybdis. Er läuft in eine geschützte Bucht auf der Insel des Sonnengottes ein. Einen Monat lang weht Südwind und danach nichts als südliche und östliche Winde.
Er verläßt die Insel des Sonnengottes, und sein Schiff geht in einem Sturm unter. Odysseus wird sieben Jahre lang auf Kalypsos Insel festgehalten.
Er verläßt Kalypsos Insel auf einem Floß. Siebzehntägige Fahrt. Am 18. Tag sichtet er Scheria, |