Crew
Skipper
| Henry Hudson, um die 45, Engländer, erfahrener Captain in holländischen
und englischen Diensten, Zehntausende sm, weiter nördlich gewesen
als alle seine Zeitgenossen

Crew |
20 Seeleute, darunter Hudsons Sohn John, Navigator Abacuk Pricket und die Seeleute Henry Greene und Robert Juet
| |
Route
Logbuch
1610
11. Mai: Island
4. Juni: im Süden Grönlands, Rundung Südspitze Grönlands.
25. Juni: Hudson Strait an der Nordspitze von Labrador.
Entlang der Südküste der Straße
1. August: Hudson Bay
Die folgenden Monate Erkundung und Verkartung der Ostküsten, Hudson findet keine Passage.
1. November: James Bay, Schiff im Packeies gefangen, Crew an Land, um zu überwintern.
1611
Frühjahr, Eis taut. Hudson will die Bay weiter erforschen, die meisten Crewmitglieder packt das
Heimweh.
18. Juni: Meuterei.
Henry Greene und Robert Juet, die Rädelsführer, setzen
Hudson, seinen jugendlichen Sohn John,
sechs Besatzungsmitglieder - Männer, krank, gebrechlich oder loyal zu Hudson -
in einer Schaluppe aus, versehen sie mit Kleidung, Pulver und Blei,
einigen Hechten, einem eisernen Topf, einer Mahlzeit, und verschiedenen andere Gegenständen.
Captain Hudson versucht, mit der Schaluppe auf gleicher Höhe mit der "Discovery" zu bleiben. Die Meuterer sind
des David-und-Goliath-Spiels müde, setzen zusätzliche Segel, die große "Discovery" lässt das
winzige offene Boot hinter sich. Hudson und die anderen sieben Mann an Bord der Schaluppe werden nie wieder gesichtet,
Schicksal unbekannt.
|


Wie es weiter ging ...

Schiff

So oder so ählich sah die "Discovery" aus.
Zurück
|
|